Steinzertruemmerung

Die Steinzertrümmerung erfolgt mit Stoßwellen. Diese Methode wird auch extrakorporale Stoßwellenlithotripsie genannt. Sie ist eine bewährte Methode zur Entfernung von Steinen im ableitenden Harnleitersystem. Dabei wird zuerst die Lage und Größe der Steine mittels Ultraschalls oder CTs bestimmt. Im Anschluss wird ein Sender an den Patienten gelegt, der mit einer bestimmten Frequenz Stoßwellen aussendet. Dadurch wird der Stein zertrümmert und kann später mit dem Harn ausgeschieden werden. Bei größeren Steinen kann es notwendig sein, dass eine Harnleiterschiene zur sicheren Ausscheidung des Steines gelegt oder die Behandlung wiederholt werden muss.
Steinzertrümmerung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.