Laparoskopie

Die laparoskopische Chirurgie wird bei Operationen des Harntraktes sehr erfolgreich angewandt. Dabei wird mittels Minikamera und Sonden bzw. kleinsten Instrumenten die betroffene Stelle aufgesucht und operiert. Der Vorteil der laparoskopischen Operationsmethode ist, dass die Patienten viel schneller genesen als nach herkömmlichen Operationen, zudem werden große Schnitte und damit große Narben vermieden. Das bedeutet, die Laparoskopie zählt zu den minimal-invasiven Methoden.

Weiterentwicklung der konventionellen laparoskopischen Chirurgie: roboterassistierte laparoskopische Technik (da Vinci-Robotersystem).

Laparoskopie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.