Vaginalfisteln

Eine Vaginalfistel ist ein pathologischer Verbindungskanal zwischen der Vagina und der Blase, dem Dickdarm oder dem Mastdarm. Vaginalfisteln können durch Verletzungen, durch eine Operation, durch eine Infektion oder Bestrahlungstherapie entstehen.

Es gibt verschiedene Typen von Vaginalfisteln:

  • Vesikovaginale Fisteln: Abnormale Verbindung zwischen Harnblase und Vagina, der häufigste Vaginalfisteltyp.
  • Ureterovaginale Fisteln: Abnormale Verbindung zwischen Vagina und Harnleiter.
  • Urethrovaginale Fisteln: Abnormale Verbindung zwischen Vagina und Harnröhre.
  • Rektovaginale Fisteln: Abnormale Verbindung zwischen Vagina und Rektum (Mastdarm).
  • Colovaginale Fisteln: Abnormale Verbindung zwischen Vagina und Colon (Dickdarm).
  • Enterovaginale Fisteln: Abnormale Verbindung zwischen Dünndarm und Vagina.

Die Symptomatik ist abhängig von der Lage und der Größe der Fisteln.

Vaginalfisteln lassen sich im Rahmen einer gynäkologischen Untersuchung nachweisen und müssen operativ verschlossen werden.

vaginal-fistula
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.