Überaktive Blase

Die Überaktive Blase (engl. Overactive bladder (OAB)) ist ein Sammelbegriff für das Auftreten einer Reihe von Blasenfunktionsstörungen.

Die Überaktive Blase zeichnet sich durch einen plötzlichen sehr starken Harndrang aus, der äußerst schwierig bis gar nicht zu kontrollieren ist. Zu diesen Blasenfunktionsstörungen zählt u.a. die Inkontinenz, der unwillkürliche Harnabgang außerhalb des Toilettenganges. Des Weiteren ist das häufige Aufsuchen der Toilette tagsüber und insbesondere nachts auch ein Symptom einer Überaktiven Blase. Bei Stressinkontinenz hingegen kommt es zum Urinverlust beispielsweise beim Lachen oder Husten oder anderen körperlichen Aktivitäten.

Etwa 33 Millionen von Menschen sind weltweit von OAB betroffen, die Dunkelziffer liegt vermutlich weit darüber.

Dank zahlreicher Behandlungsmethoden ist es für Betroffene möglich ein weitgehend normales Leben zu führen. Die Therapiemaßnahmen reichen von Änderung des Lebensstils, medizinischen und chirurgischen Maßnahmen bis hin zum Gebrauch von Inkontinenzeinlagen und dergleichen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.