Harnuntersuchung

Die Harnuntersuchung gibt Auskunft über die Beschaffenheit des Harnsystems und ist die wichtigste Methode, um Harnwegsinfektionen festzustellen. Daneben können auch optische Symptome wie das Vorkommen von Blut im Harn erfasst werden, welche meist ein erstes schmerzloses Signal für einen Tumor darstellen.
Sie geben dazu in unserer Ordination eine Harnprobe ab, die dann im Labor analysiert wird.

Wichtig daher: Wenn Sie in unsere Ordination kommen, bitte besuchen Sie nicht vorher die Toilette, sondern erst, wenn Sie den Harnprobebecher von uns erhalten haben. Neben der allgemeinen Harnprobe können wir auch Ihren Harnstrahl messen. Dabei diagnostizieren wir den Druck des Harnstrahls und können so Rückschlüsse auf etwaige Verengungen der Harnröhre ziehen. Eine Ultraschalluntersuchung mit voller Blase ermöglicht genauere Diagnose als Ultraschall mit entleerter Blase. Dies ist beispielsweise bei einer Vergrößerung der Prostata wichtig. Abgesehen davon kann man auch die exakte Restharnmenge bestimmen.

Harnuntersuchung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.