Blutuntersuchung

Die Blutuntersuchung ist eine der ältesten Untersuchungsmethoden, um Entzündungen im menschlichen Körper festzustellen. Gerade in der Urologie hat diese Untersuchung eine große Bedeutung. So können erhöhte Entzündungswerte spezifisch den Nieren oder der Prostata zugewiesen werden und mit anderen Untersuchungsmethoden kombiniert werden. Die Blutuntersuchung liefert beispielsweise anhand von bestimmten Tumormarkern auch den Verdacht auf ein Prostatakarzinom – und hat daher eine große Bedeutung für die Diagnose. In weiterer Folge kann die Therapie durch den Abfall der Tumormarker im Blut kontrolliert werden.

Die Blutuntersuchung ist bis auf einen kleinen Einstich schmerzlos und dauert ca. 3-5 Minuten.

Blutuntersuchung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.